valiquenorix Logo

valiquenorix

Finanzautomatisierung

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer Daten sind uns wichtig

1 Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist valiquenorix, mit Sitz in der Karlsruher Allee 20, 06132 Halle (Saale), Deutschland. Als führender Anbieter für Finanzautomatisierung nehmen wir den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzgesetze der Europäischen Union und Deutschlands.

Datenschutzbeauftragter kontaktieren

Karlsruher Allee 20
06132 Halle (Saale), Deutschland
Telefon: +4954013651100
E-Mail: info@valiquenorix.com

2 Arten der erhobenen Daten

Bei der Nutzung unserer Plattform und Services erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Datenerhebung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen im Bereich der Finanzautomatisierung.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Plattform, verwendete Funktionen und Zugriffszeiten.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem und Geräte-IDs für die technische Bereitstellung unserer Services.

Finanzdaten

Verschlüsselte Informationen zur Einrichtung und Verwaltung Ihrer Automatisierungsprozesse.

3 Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Die rechtlichen Grundlagen für diese Verarbeitung ergeben sich aus der DSGVO, insbesondere zur Vertragserfüllung und aufgrund berechtigter Interessen.

  • Bereitstellung und Wartung unserer Finanzautomatisierung-Services
  • Kundenbetreuung und technischer Support
  • Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Plattform
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Systeme
  • Interne Analyse zur Optimierung unserer Geschäftsprozesse

Wir verarbeiten Ihre Daten niemals für Werbezwecke Dritter oder verkaufen diese an externe Unternehmen. Ihre Finanzinformationen bleiben streng vertraulich und werden nur zur Bereitstellung unserer Automatisierungsdienste verwendet.

4 Datenspeicherung und Sicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verwenden modernste Sicherheitstechnologien und -verfahren, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle sensiblen Finanzdaten
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugriffskontrolle mit Multi-Faktor-Authentifizierung
  • Sichere Datenübertragung über verschlüsselte Verbindungen
  • Geografisch getrennte Backup-Systeme in deutschen Rechenzentren
  • 24/7-Überwachung durch unser Sicherheitsteam

Alle Daten werden ausschließlich in Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union gespeichert und verarbeitet. Die Aufbewahrungsfristen richten sich nach den gesetzlichen Vorgaben und den vertraglichen Erfordernissen unserer Dienstleistungen.

5 Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten erreichen.

  • Recht auf Auskunft über die von Ihnen gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in maschinenlesbarer Form
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
  • Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren.

6 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität unserer Plattform sicherzustellen. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen kontrollieren.

  • Notwendige Cookies für grundlegende Funktionen der Website
  • Funktionale Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
  • Analytische Cookies zur Optimierung unserer Services (anonymisiert)
  • Keine Verwendung von Tracking-Cookies für Werbezwecke

7 Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Geschäftspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Bei Fragen oder Anliegen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Februar 2025 überarbeitet und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.